Ansel Adams — um 1950 … Deutsch Wikipedia
EDBS — Das einheitliche Datenbankschnittstelle (EDBS) ist das standardisierte Datenformat zum Austausch der Daten der in Deutschland gebräuchlichen Geoinformationssysteme Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) und Amtliches Topographisch… … Deutsch Wikipedia
Einheitliche Datenbankschnittstelle — Als einheitliche Datenbankschnittstelle (EDBS) bezeichnet man das standardisierte Datenformat zum Austausch der Daten der in Deutschland gebräuchlichen Geoinformationssysteme Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) und Amtliches Topographisch… … Deutsch Wikipedia
Historisches Rathaus Münster — Historisches Rathaus der Stadt Münster Das Historische Rathaus von Münster in Westfalen am Prinzipalmarkt ist neben dem St. Paulus Dom eines der Wahrzeichen der Stadt. Bekanntheit erlangte es während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden in … Deutsch Wikipedia
Rathaus Münster — Historisches Rathaus der Stadt Münster Das Historische Rathaus von Münster in Westfalen am Prinzipalmarkt ist neben dem St. Paulus Dom eines der Wahrzeichen der Stadt. Bekanntheit erlangte es während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden in … Deutsch Wikipedia
Siedlung Birkenwäldchen — Grimnitzsee Blick auf das Westufer. Durch die Bäume schimmern die roten Fassaden der Siedlung Birkenwäldchen … Deutsch Wikipedia
Praeparatio evangelica — („Die Vorbereitung auf das Evangelium“; griechisch Εὐαγγελικὴ προπαρασκευή) ist der Titel eines vollständig erhaltenen, fünfzehnbändigen Werkes des christlichen Kirchenhistorikers und Bischofs Eusebius von Caesarea, das Anfang des vierten… … Deutsch Wikipedia
Abtei Saint-Génis-des-Fontaines — Abtei St Génis des Fontaines, Hauptportal mit Türsturz … Deutsch Wikipedia
Ahlten — Stadt Lehrte Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Albrecht Duerer der Ältere — Albrecht Dürer der Ältere (ung.: „Ajtósi Dürer“ Albrecht) (* um 1427 in Ajtós; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Goldschmied in Nürnberg. Bildnis Albrecht Dürers d. Ä. von seinem Sohn Albrecht Dürer 1490 gemalt Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Albrecht Dürer d. Ä. — Albrecht Dürer der Ältere (ung.: „Ajtósi Dürer“ Albrecht) (* um 1427 in Ajtós; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Goldschmied in Nürnberg. Bildnis Albrecht Dürers d. Ä. von seinem Sohn Albrecht Dürer 1490 gemalt Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia